Mit Selbstempathie und Achtsamkeit zu mehr Lebensfreude
20. – 23. März (Do, 18 – So, 14 Uhr)
Achtsamkeitstage mit Petra Porath
Die Meditations- und Achtsamkeitspraxis im Intersein-Zentrum fördert jederzeit ein Innehalten und Intensivieren des Einfühlungsvermögens. In der Kombination mit Luna Yoga lade ich ein sich auf stimmige Weise neu auszurichten.
Der kalendarische Frühling hat soeben begonnen. Der Mond ist in der abnehmenden Phase. Demnächst wird die Zeit wird auf Sommerzeit umgestellt. Worauf möchtest du dich einstellen?
Entdecke die Elemente in dir und um dich herum:
Erde – den ganzen Körper geschmeidig bewegen und kraftvoll stärken als Nährboden für das, was erlebbar und sichtbar werden möchte.
Wasser – reinigt. Was möchte in Fluss kommen?
Feuer – wobei geht dir das Herz auf, was begeistert dich?
Luft – den Atem vertiefen, was beflügelt dich?
Mit der Kraft des Frühlings stimmst du dich ein, lässt sprießen was an Qualitäten wachsen und gedeihen möchte.
Sich mit allen Sinnen als Teil der Natur erleben, lässt einen vertrauensvoll mitschwingen mit den Rhythmen des Lebens, kreativ sein.
Luna Yoga steht für Wandel und Veränderung, basiert auf dem klassischen Hatha Yoga, wobei u.a. „Ha“ für Sonne und Stabilität und „Tha“ für Mond und Veränderung steht. Yoga entstammt, wie der Buddhismus, der spirituellen Kultur Indiens. Spür- und Dehnübungen, Atem- und Entspannungsübungen, sowie kraftvolle Stellungen locken uns in die Gegenwärtigkeit, in die Körperwahrnehmung und Wachheit. So kannst du mit offenem Herzen, aktivierten Sinnen und geklärtem Geist wieder deinen Alltagsthemen begegnen und bewusst Neues angehen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zu Tagesstruktur und Tagesablauf.
Das Retreat beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen am Donnerstag um 18:30 Uhr,
und endet nach dem Mittagessen am Sonntag (etwa 14 Uhr).
Eine frühere Anreise am Donnerstagnachmittag wird empfohlen.
Retreatbeitrag: 200€. Dazu kommt der Preis für Übernachtung und Verpflegung.
Bezahlung vor Ort, idealerweise mit ec-Karte (keine Kreditkarte).
Petra Porath
ist Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation, Mediatorin BM®, Supervisorin (Steinbeis), Luna Yoga® Lehrerin; seit 20 Jahren unterwegs mit Meditations- und Achtsamkeitspraxis; auf inneren und äußeren Reisen u.a. mit regelmäßigen Retreats, auf den Spuren Buddhas, DBU-Studienprogramm, Solo-Weitwanderungen.
Hinweise zum Aufenthalt
Vom Wecken bis zur Abendmeditation - alles Wissenswerte über deinen Aufenthalt bei uns.
Unsere Praxis
Hier werden die einzelnen Elemente unserer Praxis ausführlich erläutert.
Preise & Storno
Wichtige organisatorische Hinweise.
Ein Hinweis zur Selbstfürsorge
Die auf dieser Website beschriebenen Praxiszeiten und Retreats sind kein psychotherapeutisches oder medizinisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens. Manche Übungen wie zB. Meditationen setzen eine ausreichende mentale Stabilität voraus. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung besteht, bitten wir im Sinne der Fürsorge und der Verantwortung für dich selbst und andere vor deiner Anmeldung mit uns Kontakt aufzunehmen.