Arbeit als freudvolles, achtsames Tun erleben
und als Praxis in unser Leben bringen

14. – 18. Mai (Mi, 18 –  So, 14 Uhr) · angeleitet von Helga Riedl, begleitet vom Team

Wir wollen uns in diesen Tagen einem herausragenden Thema unseres Lebens widmen: die Arbeit als Praxis sehen und erleben. Ein Aspekt davon wird sein, dass wir unsere Achtsamkeitspraxis ganz in die praktischen Tätigkeiten in Garten und Haus hineinbringen.

Unterstützt durch das positive Erleben, etwas gemeinsam zu tun, können wir damit die Erfahrung machen, ganz bei einer Sache zu sein, im Garten „geerdet“ zu sein und den Geist der Fürsorge und Hinwendung zu stärken.

Gleichzeitig werden wir dennoch in vielen Aspekten unserer Konditionierungen bewusst werden und erleben, wie wir von unseren Einstellungen zur Arbeit beherrscht werden. In unseren Austauschrunden haben wir dann die Möglichkeit unsere Erfahrungen und Einsichten zu teilen und können uns gegenseitig inspirieren, wie wir unseren Alltag mit mehr Bewusstheit, Freude und Leichtigkeit gestalten können.

Diese Praxiszeit ist eingebettet in die Tagesstruktur, Zeiten der formalen Praxis und der Stille.

Tagesplan (Änderungen vorbehalten)

7.00 Morgenmeditation

8.15 Frühstück

9.15 Morgenkreis
9.30 – 11 00 achtsames Tun
11.00 – 11.20 Teepause in Schweigen
anschl. weiter achtsames Tun

13.00 Mittagessen

15.00 – 16.30 achtsames Tun
17.00 Austauschrunde
18.30 Abendessen
20.00 Abendmeditation

Das Arbeitsretreat beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen am Mittwoch um 18:30 Uhr,
und endet nach dem Mittagessen am Sonntag (etwa 14 Uhr).
Eine frühere Anreise am Mittwochnachmittag wird empfohlen.

Beitrag für die gesamte Praxiszeit (vier Tage)
Unterkunft inkl. Verpflegung
Einzelzimmer € 140,00
Doppelzimmer € 120,00
Bezahlung vor Ort mit Karte oder in bar.

Helga Riedl

wurde 1994 von Thich Nhat Hanh in der traditionellen Zeremonie der „Übertragung der Lampe“ als Dharmalehrerin eingesetzt und kann mittlerweile auf einen über 40-jährigen spirituellen Weg zurückblicken. Gemeinsam mit ihrem Mann Karl Riedl leitet sie seit 1999 das Intersein-Zentrum und begleitet Menschen auf ihrem spirituellen Weg.

Mehr über Helga & Karl Riedl »

Hinweise zum Aufenthalt

Vom Wecken bis zur Abendmeditation - alles Wissenswerte über deinen Aufenthalt bei uns.

Unsere Praxis

Hier werden die einzelnen Elemente unserer Praxis ausführlich erläutert.

Preise & Storno

Wichtige organisatorische Hinweise.

Ein Hinweis zur Selbstfürsorge

Die auf dieser Website beschriebenen Praxiszeiten und Retreats sind kein psychotherapeutisches oder medizinisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens. Manche Übungen wie zB. Meditationen setzen eine ausreichende mentale Stabilität voraus. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung besteht, bitten wir im Sinne der Fürsorge und der Verantwortung für dich selbst und andere vor deiner Anmeldung mit uns Kontakt aufzunehmen.