Das Wunder des „Wir“

16. – 21. April (Mi, 18 – Mo, 14 Uhr)
Osterretreat mit Helga und Karl Riedl

Mittlerweile wird deutlich, dass der Individualismus sich zu einem Egozentrismus hin entwickelt hat, dessen Auswirkungen für unser Überleben auf dieser Erde gefährlich geworden sind. Der Ruf nach einer integralen, umfassenden Sicht-und Lebensweise ist groß. In diesen Tagen des gemeinsamen Praktizierens werden wir uns auf unsere grundlegende Verbundenheit besinnen und neue Wege des Zusammenlebens verdeutlichen.

Der Weg, der uns aufgezeigt wird, ist ein Öffnen, ein Weiten des engen, ich-zentrierten Geistes hinein in eine Verbundenheit, die als Befreiung erlebt wird. Dazu werden uns Vorträge inspirieren und geführte Meditationen leiten. Wir werden, auf der Grundlage der gemeinsamen Praxis und des wohlwollenden Miteinanderlebens, diesen nächsten Schritt in der geistigen Entwicklung gehen.

Wir werden in Gesprächsrunden miteinander teilen, wie wir das Erlebte konkret in unser Leben bringen können.

Das Retreat beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen am Mittwoch um 18:30 Uhr, und endet nach dem Mittagessen am darauf folgenden Montag (etwa 14 Uhr). Eine frühere Anreise am Mittwochnachmittag wird empfohlen. Auch eine Anreise am Vortag ist möglich

Retreatbeitrag: 250€. Dazu kommt der Preis für Übernachtung und Verpflegung.
Bezahlung vor Ort, idealerweise mit ec-Karte (keine Kreditkarte), in Ausnahmefällen auch Barzahlung möglich.

Helga und Karl Riedl

wurden 1994 von Thich Nhat Hanh in der traditionellen Zeremonie der „Übertragung der Lampe“ als Dharmalehrer eingesetzt und können mittlerweile auf einen über 40-jährigen spirituellen Weg zurückblicken. Sie gründeten 1999 das Intersein-Zentrum und leiten es seither.

Mehr über Helga & Karl Riedl »

Hinweise zum Aufenthalt

Vom Wecken bis zur Abendmeditation - alles Wissenswerte über deinen Aufenthalt bei uns.

Unsere Praxis

Hier werden die einzelnen Elemente unserer Praxis ausführlich erläutert.

Preise & Storno

Wichtige organisatorische Hinweise.

Ein Hinweis zur Selbstfürsorge

Die auf dieser Website beschriebenen Praxiszeiten und Retreats sind kein psychotherapeutisches oder medizinisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens. Manche Übungen wie zB. Meditationen setzen eine ausreichende mentale Stabilität voraus. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung besteht, bitten wir im Sinne der Fürsorge und der Verantwortung für dich selbst und andere vor deiner Anmeldung mit uns Kontakt aufzunehmen.