Körper, Rede und Geist vereint in Stille
Dharmavorträge von Karl Riedl – Meditations- und Schweigeretreat Februar 2024
Wir wenden uns der Meditation als einer Praxis zu, durch die wir unsere grundlegendste Geistesqualität, die der Bewusstheit, des nicht unterscheidenden Gewahrseins und der Gegenwärtigkeit, aktivieren und stärken. Durch die grundlegende Übung der kontinuierlichen Achtsamkeit in allem Tun können wir langsam, geduldig und behutsam unseren „Alltagsgeist“ mit seiner Unruhe, seinen Gedanken und Besetztheiten loslassen und einen Geisteszustand erleben, der frei ist von mentalen Konstrukten. Dieser sich ständig vertiefende und sich stabilisierende Geisteszustand, den wir zunächst als „Stille, Ruhe, zu uns kommen“ wahrnehmen, ist der Boden, auf dem sich dann ein Erleben von Gegenwärtigkeit entwickelt. Es ist diese Gegenwärtigkeit, die uns unsere Umgebung in ihrer dynamischen Unmittelbarkeit erleben lässt und unsere lebendige Präsenz erweckt. Es ist der einfache Seinszustand, in dem wir erleben, was es bedeutet, lebendig zu sein, hier zu sein, wir selbst zu sein.