Den inneren Raum öffnen

13. – 17. August 2025 (Mi, 18 –  So, 14 Uhr)
Tage mit Meditation, Gesang und Tanz mit Susanne Mössinger und Klaus Nagel

So wie die Atembeobachtung oder die Körperwahrnehmung können auch das achtsame, heilsame Singen und die Kreistänze eine Unterstützung der Meditation sein, unseren inneren Raum öffnen und die Achtsamkeitspraxis vertiefen. Es ermöglicht einen Zugang zu dem zu finden, was uns gerade innerlich beschäftigt – herausfordernde Themen wie z.B. Trauer, Schmerz und Wut ebenso wie Lebensfreude und Unbeschwertheit. All dies darf Platz haben, und wir können mit unserer ganzen Lebensfülle und Lebendigkeit in Berührung kommen.

Diese gemeinsamen Tage können uns auf einer tiefen Ebene erreichen und in einer achtsamen und freudvollen Lebenshaltung unterstützen und bestärken.

Das Retreat beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen am Mittwoch um 18:30 Uhr, und endet nach dem Mittagessen am Sonntag (etwa 14 Uhr). Eine frühere Anreise am Mittwochnachmittag wird empfohlen. Auch eine Anreise am Vortag ist möglich.

Retreatbeitrag: 320€. Dazu kommt der Preis für Übernachtung und Verpflegung.
Bezahlung vor Ort, idealerweise mit ec-Karte (keine Kreditkarte), in Ausnahmefällen auch Barzahlung möglich.

Susanne Mössinger und Klaus Nagel

haben vielfältige Erfahrung mit der Anleitung von meditativem und heilsamem Singen. Sie singen mit Menschen in Konzerten und Seminaren, in Kirchen, Krankhäusern, Kindergärten und Schulen. Die Erfahrung, dass unbeschwertes Singen eine große Kraftquelle sein kann, wollen sie dabei teilen.
www.sovielhimmel.de

Hinweise zum Aufenthalt

Vom Wecken bis zur Abendmeditation - alles Wissenswerte über deinen Aufenthalt bei uns.

Unsere Praxis

Hier werden die einzelnen Elemente unserer Praxis ausführlich erläutert.

Preise & Storno

Wichtige organisatorische Hinweise.

Ein Hinweis zur Selbstfürsorge

Die auf dieser Website beschriebenen Praxiszeiten und Retreats sind kein psychotherapeutisches oder medizinisches Angebot. Bei bestehenden psychischen oder körperlichen Erkrankungen konsultiere bitte eine Ärztin / einen Arzt deines Vertrauens. Manche Übungen wie zB. Meditationen setzen eine ausreichende mentale Stabilität voraus. Wenn bei dir eine psychische Erkrankung besteht, bitten wir im Sinne der Fürsorge und der Verantwortung für dich selbst und andere vor deiner Anmeldung mit uns Kontakt aufzunehmen.